
Am 02. und 03. Dezember ist es wieder soweit: Höchst wird wieder zum Ziel für all jene, die gerne innovative Unikate von Kreativen an ungewöhnlichen Orten entdecken, erleben und erwerben.
Leerstehende Ladenlokale und weitere nicht öffentlich zugängliche Räume im Frankfurter Stadtteil Höchst werden dann Talenten aus den Bereichen Design, Kunst und Fotografie zur Verfügung gestellt. Diese nutzen die Räume, um ihre Ideen, Werke und Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Zusätzlich gibt es Veranstaltungen und Aktivitäten von in Höchst ansässigen Kreativen, die ihre Türen öffnen, um Einblicke in ihr Schaffen zu gewähren.
Dabei ergibt sich - parallel zum Höchster Weihnachtsmarkt - ein Parcours kreuz und quer durch die Höchster Alt- und Innenstadt mit einem einzigartigen Überblick über die Kreativszene der Region. Ungewöhnliche Möbelstücke, Upcycling-Accessoires und Keramik finden sich hier ebenso wie Kunstobjekte, Fotografien, hochwertige Fashion- und Textilunikate und handgefertigter Schmuck.
Außerdem könnt ihr am Designparcours-Gewinnspiel teil und einen 50€-Einkaufsgutschein bei einem Label deiner Wahl gewinnen. Alles was du dazu brauchst ist eine Stickerkarte, die an allen Standorten des Parcours zu finden sind. Viel Glück!
Sa 02. Dezember 13 - 20 Uhr
und So 03. Dezember 13 - 19 Uhr
Aussteller*innen
(01) Hostatostrasse 31 (Rippergerhalle)
Enterprise Strickdesign
mixed schmuckunikate
Beverly Berlin Upcycling
dear sketchy illustration& grafik-design/zinekat zines
Die Frau K
Paca‘s Colourful Collars
Hotbag.ornaments
ANNABELT Upcycling
MATE Ceramics
Atelier für Fotokunst
(03) Melchiorstrasse 10
Freunde des gepflegten Abzugs
(05) Bolongarostrasse 137
(Café Mouseclick)
Doris Schreiber - Ohrringe aus Papier, tonart - Keramik,
Gudrun Karst - Handgefertigte Seifen
(07) Bolongarostrasse 154
Frank Mayer – Neue Ästhetik aus Höchst
(12) Bolongarostrasse 186
Cembalo Fuchs
(13) Brüningstrasse 25 links
Höchst Couture Streetwear
Frank Pichler Fotograf
(14) Brüningstrasse 25 rechts
Projektraum projekt.B25, Martin Böttcher. Rosali Kenawi und Manon May: Kreativkurse, Cyanotypien, Mala Ketten und mehr
(02) Antoniterstrasse 16 (Wunderbar)
Aquarelle und Acrylmalereien von Ina Dziggel, Jürgen Klatte und Gunter Wenzel
(04) Kranengasse 2 (nur samstags)
Ina Groß, 3d visions° (Innenarchitektur),
Bettina Mc Kinney(Kunst),
Barbara Wiebe (Kunst),
keinStil.
(06) Hilligengasse 5
Sascha Jaeck Illustration + Grafikdesign
(08) Bolongarostrasse 157
Architektur Sommerkamp
(09) Allmeygang 8 (Altes Rathaus)
alexandra baum . schmuck
Meinfrollein
DIPPEL ZIPPEL
aufgemöbelt & selbstgemacht
(10)
Höchster Schlossplatz 3
LiwieLindau - textile Verbindungenund Viviana Sanz Perez / visanz_ atelier (Silberschmuck )
(11) Höchster schlossplatz 16 (Altes Höchster Schloss)
Copikopa
ISQUS
Azibilove
MEIZ Mitnahme-Stühle
elfensache / frankfurtermasche
TCHAKKA TCHAKKA
Schneebeere
Die Lehmdreherin
And Goliath Leather Goods
Virginie Ceramics
LEISE Design Möbel und Produkte
Programm
Das Filmforum Höchst zeigt im Rahmen des 20. Höchster Designparcours am 02.12. um 20:30 Uhr das packende Malerbiopic „Der Schatten von Caravaggio“ und am 03.12. um 18:30 Uhr den Film „Vermeer – Reise ins Licht“ über die spektakuläre Vermeer-Ausstellung im Amsterdamer Rijksmuseum 2023. Emmerich-Josef-strasse 46a
In der Brüningstraße 25 lädt das Krea- tivduo Manon May und Rosali Kenawi alle Besucherinnen und Besucher ein, selbst ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken und Kunstwerke zu erschaffen. Die beiden sind gleichzeitig die ersten, die die Location dauerhaft mit Ausstellungen und kreativen Kursen bespielen. Geplant ist hier ein Projektraum als Ort der Kunst und Begegnung, in dem verschiedene Künstlerinnen und Künstler in den unterschiedlichsten Kunstformen eine neue Heimat finden. Brüningstrasse 25
In der Melchiorstraße 10 präsentieren sich die „Freunde des gepflegten Abzugs“. Es handelt sich dabei um ein derzeit siebenköpfiges Fotograf*innen- Kollektiv aus Frankfurt mit einer breiten Palette an Positionen. Die Mit- glieder widmen sich mit ihren Arbeiten gemeinsam oder auch einzeln im Aus- tausch unterschiedlichen Genres, etwa Street-, Experimental-, Dokumentar-, Fine-Art- oder Storytelling-Fotografie. Melchiorstrasse 10
In der Kranengasse 2 bietet das Büro 3d visions° am Samstag Kurzberatungen im Bereich der Innenarchitektur nach Terminvereinbarungen an. www.3dvisions.eu
Kranengasse 2